Ich wurde 1965 geboren und bewege mich zwischen Kunst, Design, Musik und kreativer Kommunikation. Seit 2007 lebe und arbeite ich in Hamburg. Mein Weg führte mich vom Studium des Objektdesigns in Dortmund und der Medizin in Heidelberg über Musik und Fernsehgrafik hin zu Kommunikations- und Webdesign sowie kreativen Strategien im digitalen Raum. Die Konstante ist meine Kunst – abseits von Marktlogik und Massentauglichkeit.

Ich bin die Arrièregarde. Ich laufe nicht vorweg, ich folge. Ich reduziere, eliminiere das Unwesentliche. Meine Kunst verweigert sich dem Offensichtlichen, Lauten, Bunten, Sensationellen. Weil die Wirklichkeit fragmentarisch ist, weil Erkenntnis stets auch ein Echo dessen ist, was gerade nicht ist.

Ich bezeichne meine Kunst als infigurativ. Den Dialog, der zwischen Betrachter und meinem Werk entsteht, will ich nicht beeinflussen. Mag der Betrachter erkennen, was er erkennt. Wer in ihr nur Dunkelheit, Agonie oder vielleicht sogar das Böse sieht, sieht sein eigenes Ich – nicht meines.

Schwarz ist kein Symbol für Leere, sondern mein Ausdruck für Potenzial. Raum besteht fast vollständig aus Nichts und dennoch entsteht aus diesem Nichts Materie, aus Materie Leben und – im Falle des Menschen – aus Leben. Angst oder Liebe. Wie matt oder glänzend, rau oder glatt, flach oder erhaben. Und in der Superposition dieses „oder“ existiert der Mensch. Existiert alles.

Die Reduktion auf Schwarz ist eine Verdichtung. Und wenn Farbe auftaucht, dann als Beweis, dass das Leben immer einen Weg findet.

Meine Kunst ist eine Zumutung. Und alle sind eingeladen, diese Zumutung mit der eigenen Bedeutung zu füllen.

Schwarz ist nicht die Abwesenheit von Allem – es ist die Anwesenheit aller Möglichkeiten.

Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Donec sollicitudin molestie malesuada. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

Ich bin die Arrièregarde. Ich laufe nicht vorweg, ich folge. Ich reduziere, eliminiere das Unwesentliche. Meine Kunst verweigert sich dem Offensichtlichen, Lauten, Bunten, Sensationellen.

Ausstellungen

12/22 „TABULA | RASA“, Gruppenausstellung Galerie Oberfett, Hamburg

05/23 „Notwehr“, Einzelausstellung, gausz/Atelier, Hamburg

06/23 „julians purple“, Einzelausstellung gausz/Atelier, Hamburg

09/23 „Abstract Now“, Gruppenausstellung, Kultur Energie Bunker Altona, Hamburg

11/23 „TABULA | RASA“, Gruppenausstellung Galerie Oberfett, Hamburg

12/23 „Eisige Visionen“, Gruppenausstellung, Barlachhalle K, Hamburg

05/24 „HOME | TOWN“, Gruppenausstellung Galerie Oberfett, Hamburg

09/24 „OMEN“, Soloausstellung im Salon im Eiskeller, Hamburg

10/24 „Du bist mein Stern“, Gruppenausstellung zugunsten der Sternenbrücke, Habibi Atelier, Hamburg Harburg

11/24 „Dankeschön“, Gruppenausstellung, Habibi Atelier, Hamburg Harburg

11/24 „TABULA | RASA“, Gruppenausstellung Galerie Oberfett, Hamburg

12/24 „to be defined“, Gruppenausstellung Kunstvilla, Hamburg

03/25 Shortlisted, Ausschreibung/Wettbewerb Opfer der Homosexuellenverfolgung, Saarbrücken

04/25 „Nicht Bücken“, Einzelausstellung, S28

05/25 „Groupshow“, Gruppenausstellung, Urban Art Gallery, Santanyi, Mallorca

05/25 „0 = 1 ≠ 0 ≠ 1 – Superpositionen“, Einzelausstellung, gausz/Atelier, Hamburg

10/25 „#11 Heimat“, Gruppenausstellung Taylor Wessing / Galerie Holthoff, Hamburg

11/25 „TABULA | RASA“, Gruppenausstellung Galerie Oberfett, Hamburg